Kampf gegen die Fruchtfliegen
Jedes Jahr aufs neue bekommen viele Haushalte neue Mitbewohner, die Fruchtfliegen. Diese kleinen, schwarzen Fliegen, gelangen meist über das Obst ins Haus. Hier umlagern sie dann die Obstkörbe und sind auch anderen süßen Versuchungen nicht abgeneigt.
Gerade bei überreifen Obst und Gemüse muss man mit den Viechern rechnen, denn dies sind die bevorzugten Brutplätze.
Aber auch dem Müll, vor allem dem Biomüll sind sie nicht abgeneigt.
In den letzten Jahren habe ich kaum noch Probleme mit den Fruchtfliegen. Einfach weil ich ein paar Tipps beherzige.
Tipps gegen die Fruchtfliegen
Ich versuche mir möglichst keine Fruchtfliegen mit ins Haus zu holen. Sehe ich am Obststand, das Obst schon voll dieser Fliegen ist, so verzichte ich dankend.
Sehr reifes Obst lasse ich auch lieber im Laden.
Anstatt riesiger Mengen an Obst, kaufe ich lieber 2-3 mal die Woche frisches Obst.
Zu Hause angekommen wasche ich das Obst gleich ab und dann ab in den Obstkorb.
Sehr reifes Obst und Gemüse kommt bei mir in den Kühlschrank.
Trotzdem sind bei mir auch manchmal ein paar der Fruchtfliegen unterwegs.
Hier hilft sicherlich eine kleine Falle.
Fruchtfliegenfalle
Fülle ein Glas mit folgenden Inhalt:
- 1 Teil Essig
- 3 Teile Fruchtsaft
- 2 Teile Wasser
ein Tropfen Spülmittel.
Der Essig mit dem Apfelsaft lockt die Fruchtfliegen an. Dank dem Spülmittel wird die Oberflächenspannung reduziert, die Fruchtfliegen ertrinken.
Diese Flüssigkeit in die Nähe des Obstkorbes stellen.
Aber auch wer einmal eine Flasche Bier, Wein, Hugo oder andere Flüssigkeiten einmal in der Küche stehen lässt, kann hiermit sicherlich die ein oder andere Fliege fangen. Wie gesagt die Fruchtfliegen fliegen auf sowas.
Bei einem massiven Befall von Fruchtfliegen hilft allerdings nur brachiale Gewalt. Obst entfernen evtl. im Kühlschrank oder schnell aufessen und dann Fliegenspray verwenden (Mülleimer nicht vergessen). Sicherlich ist dies nicht die Lösung der Wahl und sollte wirklich nur bei einen massiven Befall angewendet werden. Aber manchmal hilft wirklich nichts anderes.
Befolge dann meine Tipps gegen die Fruchtfliegen.
10. August 2014 um 14:13
den tipp mit der fruchtfliegenfalle werd ich auch mal ausprobieren. den kannte ich noch gar nicht.
14. September 2014 um 14:54
Dieser Biester habe ich auch des öfteren in meiner Küche… ich finde es nur eklig – irgendwie. Die Mischung aus Essig und Apfel hilft aber wirklich und mich wundert es immer wieder, wie viele dort reingehen im Gegensatz zu den paar, die in der Küche rumfliegen oder direkt sichtbar sind.
Hab noch einen schönen Sonntag 🙂
Sabine
14. September 2014 um 18:38
Hallo,
danke für den Tipps. Das werde ich gleich ausprobieren.
Viele Grüße
Daniela
15. September 2014 um 10:46
Fruchtfliegen sind so ekelig, die muss man wirklich nicht haben.
lg
13. April 2015 um 21:09
Hallo,
vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Ich möchte noch einen interessanten Tipp hinzufügen. Wenn man ein bis zwei Tabletten Gebissreiniger in einem Glas mit Wasser auflöst und diese präparierte Flüssigkeit dann in die Nähe des Fruchtfliegenschwarms stellt, kann man die Insekten erfolgreich bekämpfen. Die winzig kleinen Fliegen können dem essigähnlichen Geruch nicht widerstehen. Sie begeben sich in die Flüssigkeit mit dem Gebissreiniger und ertrinken.
Liebe Grüße, Stefan
14. April 2015 um 18:52
Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren. lg