Geld verdienen im Internet
Neues Jahr – neuer Webmaster Friday. Diesmal mit dem Thema …..
Geld verdienen im Internet.
Sicherlich eine interessante Frage und gibt man bei Google den Suchbegriff einmal ein, erscheinen zig-Tausend Einträge, genau zu diesen Thema.
Grundsätzlich denke ich schon das man im Internet Geld verdienen kann… sicherlich auch richtig viel Geld. Es ist eben nur die Frage womit. Und genau darauf wird es im Internet keine Antwort geben. Diese eine richtige Idee, die einem zum Millionär macht, wird sicherlich nicht im E-Book für 20€ beschrieben.
Es gibt aber durchaus Blogger die ihren Lebensunterhalt mit ihrem Blog bzw. ihren Blogs verdienen. Vermarktungsmöglichkeiten gibt es einige.
Auch ich nutze die ein oder andere Möglichkeit etwas Taschengeld mit dem Blog zu verdienen. Allerdings in einem geringem Rahmen. Ab und zu ein sponsored Post (z.B. Hallimash) oder ähnliches. Blink Blink Banner Werbung setze ich gar keine ein.
Viele Websitenbetreiben setzen auch auf Affiliate Marketing. Aber auch hier habe ich keine Erfahrung mit. Ein paar mal habe ich, in einem Blogartikel zwar mein Amazon Partnerlink gesetzt – aber dies kann man wirklich an einer Hand abzählen. Wobei ich persönlich schon glaube, dass man mit Affiliate Marketing, bei einem Blog mit einer hohen Besucherzahl gutes Geld verdienen kann.
Wer weitere Beiträge zum Thema Geld verdienen im Internet lesen möchte oder selbst einen Artikel darüber schreiben möchte schaut einfach einmal beim Webmaster Friday vorbei.
Auch Raffael von der code-bude hat einige Tipps für Euch.
9. Januar 2015 um 20:18
Sicherlich gibt es viele Wege im Internet Geld zu verdienen.
Wir verdienen mit unserem Blog bisher kein Geld, da es uns bisher noch zu aufwändig ist zum Gewerbeamt, Finanzamt etc. zu gehen. Da die Einnahmen wahrscheinlich eh super gering wären, lassen wir es einfach.
Aber auch ohne Blog kann man ja Geld verdienen, z.B. mit Umfragen (habe mich damit aber noch nicht weiter beschäftigt).
Ich finde, es ist auch eine super Möglichkeit an Produkttests teilzunehmen, Damit verdient man zwar kein Geld, aber man bekommt kostenlos tolle Produkte gestellt, die man nach Lust und Laune testen und verschenken kann.
Liebe Grüße
Jule
10. Januar 2015 um 17:28
Das meiste Geld kannst du im Internet verdienen, wenn du zu diesem Thema einen aufwendigen Ratgeber schreibst.
Eigentlich muss er nicht mal aufwendig sein. Du musst nur ein paar Dumme finden.
😉
LG
Sabienes
10. Januar 2015 um 18:42
Ja… Inhalt dann wahrscheinlich…. schreibe ein E-Book und verkaufe dieses im Internet. lg
10. Januar 2015 um 18:51
Vor ein paar Jahren habe ich auch Umfragen ausgefüllt. Bringt aber nicht wirklich viel und deshalb habe ich mich auch überall dort gelöscht. Das Gewerbe anmelden ist eigentlich nicht sehr aufwändig und auch nicht kostspielig (um 30€)
lg
11. Januar 2015 um 09:50
Es gibt schon viele Möglichkeiten im Internet Geld zu verdienen.
Ich bin schon viele Jahre selbständiger Webworker.
Vielleicht nutzt man einfach mehr als nur eine Möglichkeit.
Wenn man gerne schreibt dann kann man Informationsportale erstellen auf denen man Werbung einbindet.
Man kann auch Texte für anderer Schreiben.
Mein Dienstleistungsprogramm ist auch sehr umfangreich.
So habe ich z.B eine kleines Team von Textern die meine Kundenaufträge abarbeitet.
Dann betreibe ich eine Vielzahl von Blogs Foren und Internetseiten. Da verkauft man Artikelplätze bindet Partnerprogramme ein.
Es kann schon laufen aber von heute auf morgen geht das nicht und alles steht und fällt mit dem Google Ranking.
Man kann auch bei Ebay Sachen verkaufen.
Da ist man dann nicht auf Google angewiesen.
@Sabienes
Dumme finden ist halt leider auch so eine Masche auf die viele reiten. In vielen Bereichen werden Internetprojekte aufgezogen die einzig und allein darauf zielen Dumme zu finden. Damit ist wohl auch am meisten Geld zu verdienen.
Aber das wäre mir zuwider Menschen minderwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Grüße und einen schönen Sonntag
Lothar
11. Januar 2015 um 10:18
Hallo und schönen Sonntag Morgen,
Mist ich hab gedacht, ich bekäme hier exklusiv den Geheimtipp, wie man stinkereich wird im Netz. 😉 Einen Super Trouper Ratgeber hab ich auch gerade nicht im Ärmel. Hm, da ist guter Rat im Doppelsinne teuer. Lothar hat recht. Es braucht mehrere Beine zum sicheren Stand. Also bleib ich bei kölschem Kaviar, statt Beluga mallosol.
Schönen Sonntag und einen herzlichen Gruß Hans
Pingback: Geld verdienen im Internet - Was realistisch machbar ist
13. Januar 2015 um 06:50
Hey meine Liebe,
ich selber muss ja sagen, dass ich mit meinem Blog kein Geld verdiene. Er ist mein Hobby, wenn auch in einem größeren Ausmaß denn die investierte Zeit ist schon immens. :o)
Lieben Gruß,
Ruby
15. Januar 2015 um 11:47
Gut geschrieben und da gebe ich dir auch recht. Das thema mit dem Geld verdienen, man muss sich damit nur gut auseinander setzen und schauen das man das dann auch gut umsetzt.
15. Januar 2015 um 21:35
Aber ich glaube du bekommst doch auch Produkte gesponsert – dies ist ja auch irgendwie Geldsparen. lg
16. Januar 2015 um 10:05
Und genau das ist des Rätsels Lösung… den Geheimtipp… für die 1. Million wirst du wahrscheinlich auch nicht im Internet finden. lg
16. Januar 2015 um 10:14
Und sicherlich gehören Dienstleister noch dazu… die dafür sorgen das deine Plattformen technisch gut laufen. Ich glaube die verdienen auch nicht wirklich schlecht. lg
6. Juni 2015 um 23:03
Hello leute,
die Heimarbeit (Nebenjobs) im Internet werden immer populärer. Das interesse an Informationen zu Möglichkeiten und Wegen zum Geld verdienen allgemein und speziell auch zum Geld verdienen im Internet ist groß. Viele Menschen suchen nach einer Methode, mit der sie dauerhaft mit einem Nebenjob Geld verdienen oder zumindest kurzfristig Ihr Taschengeld aufbessern. Geld verdienen im Internet kann man mit hunderten verschiedenen Angeboten. Aber, zu oft trifft man im weltweiten Netz auf verlockende Angebote, welche einem schnell und viel Geld versprechen, doch nur selten steckt auf wirklich etwas dahinter. Wer das große Geld innerhalb von kurzer Zeit verspricht, der lügt natürlich..
13. Juni 2015 um 00:55
Bei Amazon kann man auch Waren verkaufen (nicht nur eigene Bücher), und Amazon übernimmt gegen eine Gebühr Lagerhaltung und Versand. Da muss natürlich das Verhältnis zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis stimmen. Und das Ranking bei Amazon. Hab das aber selber noch nicht ausprobiert, da es gerade in Deutschland sehr aufwendig ist, so etwas zu testen – nicht nur wegen der Gewerbeanmeldung, sondern auch aus rechtlichen Gründen (AGBs, Datenschutzerklärung und Impressum korrekt aufsetzen und aktuell halten => Anwalt => Kosten). Außerdem braucht man auch für den Wareneinkauf und -versand Kapital, selbst bei kleinen Testmengen. Das versuche ich vielleicht mal später im Jahr.
Die Millionenidee findet man sicher nicht in Anleitungen, aber solide Einnahmen, die die Lebenshaltungskosten decken, reichen für den Anfang ja auch, und das scheint doch einigen zu gelingen. Ich glaube ja nicht, dass man aus dem Stand auf eine Millionenidee kommt, und habe mich deshalb entschieden, einfach mal verschiedene Möglichkeiten zu testen. Irgendwo muss man ja anfangen, und mit etwas Glück kommen die guten und großen Ideen, während man kleine und vielleicht weniger gute Schritte unternimmt, die man in (möglichst seriösen möglichst nicht zu teuren) Anleitungen findet.
29. Juli 2015 um 18:28
Du brauchst nur die eine richtige entscheidene Idee und die Umsetzung dazu. Oder aber ein Lotto Gewinn. lg