Einfach und schnell das Glaskeramik Kochfeld säubern
In den meisten Küchen hat mittlerweile das Glaskeramik Kochfeld Einzug gehalten. Normalerweise genügt das abwischen mit einem Spültuch und das Kochfeld strahlt wieder im alten Glanz.
Normalerweise… aber manchmal reicht das bloße Abwischen mit dem Lappen nicht, dann müssen stärkere Geschütze zum Einsatz kommen. Ich selber habe schon einiges probiert. Einige tolle Mittelchen haben schon Einzug in den Küchenschrank erhalten. Aber ehrlicherweise richtig zufrieden war ich nicht.
Seit einiger Zeit habe ich nun die perfekte Reinigungsmöglichkeit für das Glaskeramik Kochfeld entdeckt. Die guten alten Ako Pads. Ich denke viele von Euch kennen diese Reinigungshelfer. Irgendwie sind sie schon ewig auf dem Markt. Bei mir selber sind sie aber in Vergessenheit geraten, dabei sind sie äußerst vielseitig anzuwenden. Eben auch für die gründliche Reinigung des Glaskeramik Kochfeldes.
Das gründliche Säubern des Glaskeramik Kochfelds
- Den groben Schmutz befreien
- Den Ako Pad gut befeuchten
- Das Glaskeramik Kochfeld mit dem Ako Pad reinigen.
- ggf. einwirken lassen
- Mit einem Spültuch feucht abwischen
Fazit: Das Ergebnis kann sich sehen lassen – das Glaskeramik Kochfeld strahlt im alten Glanz. Gerade bei gröberen Verschmutzungen eine echte Alternative und preisgünstig dazu. Für 8 Pads habe ich ca. 1,80 € bezahlt. Die Pads sind wiederverwendbar – halten also einige Zeit. Außerdem sind sie recht vielseitig einsetzbar. z.B. Küchenspüle aus Edelstahl.
18. Februar 2014 um 19:56
Ako Pads, die hab ich schon Jahre nicht mehr verwendet, kenne diese aber gut. mein Ceranfeld damit reinigen, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. ich verwende die teuren Spezialreiniger und ärgere mich daß diese nichts taugen.
L.G.
Ulrike
19. Februar 2014 um 08:25
Ja, die Spezialreiniger sind nicht wirklich der Hit. Mit den Ako Pads läßt sich auch super der Backofen reinigen und und und…
25. Februar 2014 um 10:51
Hey was genau sind diese Ako Pads? Ist das was spezielles oder einfach die Fachbezeichnung für diese „Stahlwolle Schrubb Dinger“? Auch ich habe immer Probleme mit der Reinigung, wenn mal wieder die Milch überkocht oder ähnliches passiert. Hatte bis jetzt Angst, mit den Dingern würde ich die Oberfläche verkratzen. Ich habe deshalb auch alle möglichen Flüssigreiniger mit Lappen probiert. Alles nicht so das wahre. Würde mich gerne nochmal an die Stahlwolle rantrauen. Kann man da also jede verwenden?
25. Februar 2014 um 17:42
Mit Ako Pads meine ich so Edelstahl-Seifen Pads. Gibt es von einigen Marken. Ich habe die von Rossmann genommen. Allerdings bekommst du die auch in jeden Supermarkt. Es zerkratzt nichts und auf der Verpackung wird auch darauf hingewiesen,das man es für Glaskeramik Kochfelder nutzen kann.
Die Dinger die du meinst enthalten nur Stahlwolle ohne Seifenzusätze.
4. März 2014 um 22:03
Danke für den Tipp! Wir haben seit letzter Woche einen Herd mit Ceranfeld.
5. März 2014 um 19:52
Ohhh das probier ich auch mal aus. Ich verwende die Pads schon lange in der Küche, damit putze ich dann nächstes Mal auch mein Ceranfeld. Danke für den Tipp! Bevor man sie wiederbenutzen will, sollte man sie aber gut mit dem Schaum überall einschäumen und danach erst trocknen lassen, denn wenn man das nicht macht, dann fangen sie leider zu rosten an. lg Gabi
16. Oktober 2014 um 16:34
Danke für die super ausführlichen Putztipps! Bei den herkömmlichen alten Herdplatten konnte man zwar etwas rabiater beim Putzen vorgehen, trotzdem war es meist deutlich aufwendiger dort Verunreinigungen wie angebrante Milch oder verkrustete Soßenspritzer zu entfernen. Da sind mir die neuen Glaskeramik bzw. Ceranfeld Kochplatten doch deutlich lieber. Und besser aussehen tun sie natürlich auch 🙂
25. Oktober 2014 um 22:35
Und im Notfall kann man sie noch als Abstellfläche benutzen. lg
27. November 2015 um 20:07
Hallo erstmal und Vielen Dank für diesen tollen Ratgeber zum reinigen von Induktionskochfeldern! Ich habe schon lange so etwas gesucht und nun hab ich die richtigen Tipps 🙂
7. Dezember 2015 um 18:21
Schön, wenn ich dir weiterhelfen konnte. mfg karin
26. März 2017 um 23:16
Danke, der Ratgeber mir sehr geholfen mein Induktionskochfeld zu reinigen.