Puddinghaut – Nein Danke
Heute möchte ich euch einen Trick verraten, wie ihr lästige Puddinghaut verhindert. Wobei es durchaus einige Zeitgenossen gibt, die gerade diese Haut sehr gerne mögen. Wir gehören allerdings nicht dazu, deshalb sorge ich schon im Vorteil dafür, dass sie gar nicht erst entsteht.
Auch für viele Rezepte mit Pudding ist die Puddinghaut nicht brauchbar.
Ich koche meinen Pudding ganz normal. Den fertigen Pudding fülle ich dann immer in eine Schüssel (dies ist natürlich kein Muss).
Auf dem noch heißen Pudding legt ihr nun ein Stück Frischhaltefolie. Das kann ruhig die ganz billige sein. Schön flach streichen, dass möglichst wenig Luftblasen entstehen.
So entsteht garantiert keine Puddinghaut.
Übrigens die Puddinghaut entsteht nicht, weil irgendwelche chemischen Reaktionen mit der Milch stattfinden. Es ist ein einfacher Austrocknungsvorgang. Durch die Frischhaltefolie wird das Austrocknen verhindert. Einfach und simpel verhindert man die Austrocknung und somit die Puddinghaut.
4 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →